Aktuelles:
Liebe Eltern,
wir hoffen Sie sind gut und vor allem gesund in das neue Jahr gestartet!
* * * * * * * * * * Notbetreuung ab 11.01.2021 * * * * * * * * * *
Wie Sie der Presse sicherlich entnommen haben, findet an den Schulen zunächst bis einschließlich 31.01.2021 kein Präsenzunterricht statt. Die Mittagsbetreuung bietet natürlich wieder eine Notbetreuung für Sie an, wobei wir uns wiederum an die vorgegebenen Richtlinien zur Notbetreuung halten müssen. Sollten Sie eine Notbetreuung benötigen, so wenden Sie sich bitte direkt telefonisch an Frau Dauscha.
Die aktuellen Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums in Bezug auf
den Umgang mit mit Krankheits- und Erkältungssymptomen gelten in gleicher Form für unsere Mittagsbetreuung. Finden Sie hier die
aktuellen Informationen dazu. Der
Rahmenhygieneplan - Schulen gilt auch für unsere Mittagsbetreuung.
Einige wichtige Informationen von Seiten des Staatsministeriums zur aktuellen Situation in Bezug auf die Notbetreuung lesen Sie hier:
Die Regelungen, die bereits seit dem 16. Dezember 2020 in den Kindertageseinrichtungen und
Kindertagespflegestellen gelten, finden auch nach dem 10. Januar 2021 weiterhin bis 31. Januar 2021 unverändert Anwendung. Das bedeutet konkret:
Der Betrieb von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, organisierten Spielgruppen sowie Maßnahmen zur Ferientagesbetreuung bleibt grundsätzlich weiterhin untersagt. Die
Aufrechterhaltung eines Notbetriebs ist in den Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, in der Ferientagesbetreuung sowie in organisierten Spielgruppen für Kinder für folgende
Personengruppen zulässig:
1. Kinder, deren Eltern die Betreuung nicht auf andere Weise sicherstellen können, insbesondere, wenn sie ihrer
Erwerbstätigkeit nachgehen müssen,
2. Kinder, deren Betreuung zur Sicherstellung des Kindeswohls von den zuständigen Jugendämtern angeordnet
worden ist,
3. Kinder, deren Eltern Anspruch auf Hilfen zur Erziehung nach den §§ 27 ff. SGB VIII haben,
4. Kinder mit Behinderung und Kinder, die von wesentlicher Behinderung bedroht sind.
Wir möchten nochmals eindrücklich an die Eltern appellieren, die Notbetreuung nur dann in Anspruch zu nehmen, wenn eine Kinderbetreuung im häuslichen Umfeld nicht sichergestellt werden kann. Uns
ist bewusst, dass wir ihnen hiermit viel abverlangen. Es geht nun jedoch darum, die Infektionszahlen nicht weiter in die Höhe zu treiben. Das Licht am Ende des Tunnels kommt durch den Impfstart
im Dezember 2020 nun näher. Es bedarf allerdings noch einmal eines Kraftaktes der gesamten Gesellschaft, sich und andere vor einer Corona-Virus-Infektion zu schützen.
Natürlich halten wir Sie weiterhin über die aktuellen Entwicklungen und was dies jeweils für unsere Mittagsbetreuung
bedeutet über unsere Homepage auf dem aktuellen Stand.
Wir wünschen Ihnen und uns allen eine gute Zeit.
Bleiben Sie gesund
Der Vorstand der Mittagsbetreuung